
Kitebuggies, Blokarts und Beachcruiser auf Fanø und Rømø verboten - Genehmigung beantragt
Kitebuggies, Blokarts und Beachcruiser Kitebuggies sind ab dem 1. März 2025 auf Fanø und Rømø verboten - Genehmigung beantragt. Auf dieser Seite können Sie den Fortgang des Falles verfolgen.
Freitag, 28. Februar 2025:
Am Freitag, den 28. Februar 2025, hat die örtliche Polizei die Nutzung von Kitebuggies, Blokarts und Beachcruisern an den Stränden von Fanø und Rømø mit Wirkung zum 1. März 2025 verboten.
Sonntag, 2. März 2025:
Die offizielle Tourismusorganisation Destination Vadehavskysten beantragt eine sofortige, vorübergehende Genehmigung zum Befahren bestehender Gebiete auf Fanø.
Gleichzeitig wird vorgeschlagen, die Sicherheit kurzfristig zu erhöhen, indem alle Benutzer eine erweiterte und verbindliche Verantwortungserklärung unterzeichnen, die alle Strandsegler mitführen müssen.
Der Antrag auf Befreiung und der dazugehörige Vorschlag für eine erweiterte und verbindliche Verantwortungserklärung werden am Sonntag, den 2. März, bei der örtlichen Polizeibehörde eingereicht. Wir gehen davon aus, dass er zügig bearbeitet wird.
Montag, 10. März 2025:
Wir waren bei einem Treffen mit der Polizei in Süd- und Südjütland. Leider behaupten sie, dass es gemäß der dänischen Straßenverkehrsordnung illegal sei, mit Beachcruisern an den Stränden Dänemarks zu fahren.
Als Destination Vadehavskysten haben wir die Angelegenheit bereits politisch bei Verkehrsminister Thomas Danielsen angesprochen. Das Ministerium arbeitet intensiv an Lösungen, die allen gerecht werden. Es ist noch nicht bekannt, wann eine langfristige Lösung gefunden werden könnte.
In der Zwischenzeit arbeiten wir an kurzfristigen Lösungen zur Beantragung einer Genehmigung für Ostern. Wir werden es so bald wie möglich bekannt geben.
Donnerstag, 27. März 2025:
Besprechung zur Testphase für Strandsegelaktivitäten. Es fehlen die praktischen Formalitäten und die endgültige Genehmigung. Wir hoffen, dass wir bis Ostern fahren können.
Montag, 31. März 2025:
Strandsurfer, Politiker und Vertreter trafen sich mit Verkehrsminister Thomas Danielsen (V) in Grindsted, wo sie über Strandsurfen auf Fanø und Rømø sprachen.
Am Dienstag, dem 1. April, beginnt der Verkehrsminister mit der Arbeit an einer Lösung, die den Einsatz und die Legalisierung windbetriebener Fahrzeuge sicherstellt, sodass auch das Strandsegeln eine Zukunft hat.
Sonntag, 6. April 2025:
Dieses Wochenende waren die Strandsegler wieder auf Rømø und es wird erwartet, dass sie bald auch auf Fanø wieder ankommen.
Eine Verordnung wird die Bedingungen anfang Mai voraussichtlich wieder normalisieren.
Bis dahin ist eine Genehmigung erforderlich.
Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten, die Ihnen durch diese Ankündigung entstehen könnten. Wir werden Sie aktualisieren, sobald uns neue Informationen zu dieser Angelegenheit vorliegen.