
Esbjerg Museum - die Geschichte der Stadt von 1900-1950
Drei neue spannende Ausstellungen - Besetz Esbjerg 1943, Widerstand, Esbjerg 1900-1950 und dazu Sonderausstellungen.
Im Laufe von nur 100 Jahren, ab 1868, wurde Esbjerg die fünf größte Stadt. Esbjerg war ganz vorne in Bezug auf Stadtentwicklung, Sozialpolitik und Schulwesen, und während des zweiten Weltkrieges war Esbjerg sowohl die erste dänische Stadt, die vom Krieg getroffen wurde, als auch die erste Stadt, die gegen die Besatzungsmacht Aufruhr machte. Esbjerg Museum hat drei Ausstellungen über die Besatzungszeit und das Alltagsleben in Esbjerg von 1900 bis 1950. Die gelobte Ausstellung BESETZT - Esbjerg 1943 bezieht die Besucher ein, wenn die fiktive ”Familie Hansen” die Gäste begrüßt und um Hilfe bittet, ihre Dilemmas der Besatzungszeit zu lösen. Die Ausstellung WIDERSTAND - Esbjerg Ribe Bramming 1940-45 geht dem örtlichen Widerstandskampf auf den Grund. Und in der Ausstellung Esbjerg 1900-1950 können die Gäste den Kaufladen, die Läden auf dem Marktplatz (Torvet) sowie die Wohnungen der Arbeiterfamilie und des Geschäftsführers besuchen.